Stark auch ohne Muckis – Ein Selbstbehauptungskurs für unserer Schukis
Was mach ich, wenn mich jemand ärgern will, mir etwas wegnimmt, mich schubst oder beschimpft?
Angreifen? Zurückschubsen? Verstecken?
An zwei Vormittagen haben unsere Schukis einen gewaltfreien Umgang mit solchen Situationen gelernt. Erzieherin und Selbstbehauptungs-Resilienztrainerin Viola Peersmann vom IB (Internationaler Bund e.V. Bad Segeberg) leitete und trainierte die angehenden Schulkinder in selbstbewusster Haltung und Körpersprache, klarer Kommunikation und Strategien im Umgang mit aggressivem Verhalten.
Die Übungen waren sehr abwechslungsreich gestaltet. So sorgten Gespräche zum Thema Gefühle, kreative Bastelaktionen, Entspannungsübungen, Rollenspiel und Bewegungseinheiten für unterschiedliche Anreize und ermöglichten einen vielseitigen Zugang zum Thema.
Im Vorfeld gab es auch für die Eltern der Schukis reichlich Informationen, wie sie ihre Kinder unterstützen und bestärken können.
Eine richtig starke Ergänzung zu unserer täglichen pädagogischen Arbeit und unseren Werten, die wir in der Kita leben. Starke Kinder – bereit für die nächsten Herausforderungen!
Das Projekt wurde gefördert von der AktivRegion Holsteins Herz e.V. Herzlichen Dank dafür!





